Mit Spachtel und Farbe zur Formel Eins
Der gebürtige Traben-Trarbacher Uli Hack hat viele Talente – eines davon ist das Malen. Das hat ihn bis zur Formel 1 gebracht. Auch in seiner Heimatstadt hat er Spuren hinterlassen:…
Der gebürtige Traben-Trarbacher Uli Hack hat viele Talente – eines davon ist das Malen. Das hat ihn bis zur Formel 1 gebracht. Auch in seiner Heimatstadt hat er Spuren hinterlassen:…
Sein Name ist untrennbar mit der deutschen Politik verbunden: Dr. Hans Friderichs war alsWirtschaftsminister in Bonn fünf Jahre im Kabinett Willy Brandt und Helmut Schmidt. Seine Wurzelnin der Eifel hat…
Der Musiker, Maler und Autor Wolfgang Niedecken ist mit dem GeorgMeistermann-Preis der Stiftung der Stadt Wittlichausgezeichnet worden. Ein Interview mit Sportmoderator Béla Réthy, Musik vom Preisträger selbst und eine Laudatiovon…
Ein kritischer Geist — mit viel Fleiß und Kreativität Der 90-jährige Professor Dr. Erwin Schaaf aus Kinderbeuern hat inder Regionalgeschichte Steine zum Sprechen gebracht und Menschliches hinter denNamen herausgearbeitet. Portrait-Professor-Dr.-Erwin-SchaafHerunterladen
Es war eine Sache von 15 Minuten: In Wittlich-Wengerohr sind am Sonntag zwei 250-Kilo-Weltkriegsbomben, die am Donnerstag gefunden wurden, innerhalb einer Viertelstunde entschärft worden. Im Einsatz waren mehr als 100…
Peter Brucker aus Longkamp im Hunsrück hat in den vergangenen 34 Jahren 6,5 Millionen Euro für 200 Hilfsprojekte in Mali gesammelt. Er konnte viele Erfolge verzeichnen – aber es gab…
Karl-Heinz Steffens ist Solo-Klarinettist und Dirigent des Norrköping Symphony Orchestras in Schweden. Der Musiker hat schon bei den Berliner Philharmonikern gespielt und dirigierte die Staatsoper Prag. Seine Wittlicher Wurzeln hat…
Irgendwann kann es uns alle treffen, dass wir selbst pflegebedürftig werden – oder einer unserer Angehörigen. Im Landkreis Bernkastel-Wittlich waren im Jahr 2021 rund 5300 Menschen auf Pflege angewiesen. Davon…
Essensretter“ gibt es in ganz Deutschland. Sie haben sich auf die Fahne geschrieben, Lebensmittel weiterzugeben, die in Bäckereien, Supermärkten oder Discountern übrig geblieben sind oder kleine Makel haben. Im Kreis…
E inen Verein gründen kann eigentlich jeder. Ihn über Jahre hinweg zu führen, istschon schwieriger. Aber dass einVerein auch nach 23 Jahren immernoch weiter wächst, obwohl er ehrenamtlich geführt wird,…